Ostalb Solar und Photovoltaikreinigung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Ostalb GbR
Bayernweg 9
89522 Heidenheim
Deutschland
Telefon: 07321-3532611
E-Mail: info@ostalb-gbr.de


2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Anbieter ist:

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland

Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage:
Der Einsatz von IONOS erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle ist:
Ostalb GbR
Bayernweg 9
89522 Heidenheim
Telefon: 07321-3532611
E-Mail: info@ostalb-gbr.de


4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind u. a.:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


6. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie in die USA übermittelt wird.

Rechtsgrundlage
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Browser-Plugin zur Deaktivierung:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


7. Google Site Kit

Unsere Website verwendet das WordPress-Plugin „Google Site Kit“, um Dienste wie Google Analytics und Google Search Console zentral zu integrieren.

Site Kit selbst speichert keine personenbezogenen Daten, sondern ermöglicht nur den Zugriff auf die von den verknüpften Google-Diensten bereitgestellten Daten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierfür an: info@ostalb-gbr.de


9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

07321-3532611